Freitag 16.04.2021

Schlange vor dem Impfzentrum

Meine 2. Impfung

Endlich komplett geimpft und damit dann in 10-14 Tagen soweit vor Cov19 geschützt, dass man nicht mehr ständig ein ungutes Gefühl haben muss, wenn man z. B. mit U- oder S-Bahn fahren möchte. Danach hatte ich mich schon ziemlich gesehnt.

Jetzt also dann tatsächlich mal Impfzentrum aus Patienten-Perspektive erleben. Wobei die Bezeichnung „Patienten“ hier offiziell ebenso als politisch inkorrekt ist eingestuft wird, wie etwa „Impfling“. Vielmehr haben sich die Betreiber auf die Bezeichnung „Impfgäste“ geeinigt. Eine Bezeichnung, die mir als Arzt, aber auch als eifriger privater Gastgeber eher etwas schwer über die Lippen kommt.

Der Termin ist um 9:30 Uhr in der Arena in Treptow. Ich werde am Vortag von Doctolib freundlich daran erinnert. Sehr gut !

Da ich bei meinen eigenen Impfdiensten die Warteschlangen gesehen habe, komme ich sicherheitshalber schon etwas früher. Um kurz vor 9:00 bin ich mit dem Auto da und finde auch überraschend rasch einen Parkplatz.

Tatsächlich ist die Warteschlange schon ziemlich lang. Das Wetter ist zu Glück sonnig, aber es ist noch ziemlich kühl und es weht ein kalter Wind. Es werden nach wie vor ziemlich viele ältere, aber auch weniger ältere, Menschen mit dem kostenlosen Taxi-Dienst gebracht. Paradoxerweise läßt man sie alle am Haupteingang aussteigen. Dort stehen Sie dann erst einmal etwas perplex vor den Menschenmassen der Warteschlangen. Bis sie sich ein Herz fassen und jemanden fragen, wie es weiter geht. Dann bekommen sie gesagt, dass sie sich ebenfalls anstellen müssen und dürfen sich nun auf den Weg machen, 500 m bis ans hintere Ende der Warteschlange.

Die Wartezeit beträgt mich heute 25 min. Am Eingang werden dann Einladungsschreiben und Personalausweis geprüft. Danach darf man in der Halle im Wartebereich Platz nehmen. Nach 10 min. werde ich schon weiter gewunken an einen der Anmeldeschalter. Hier überprüft ein junger Mann nochmals die Papiere , speziell das Aufklärungsschreiben und die Einverständnis-Erklärung. Beides hat offensichtlich seit der Erstimpfung ein Update bekommen, muss nochmal neu ausgedruckt und ausgefüllt werden. Das dauert. Dann geht es aber schon weiter zur Impfkabine, wo ich einige Minuten auf den Impfarzt warten muss. Da ich kein Gespräch brauche, hat der junge Doktor den Piks schnell gesetzt und ich ziehe von dannen.

SueSchulz

Fachärztin für Innere Medizin in Berlin

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert