Dienstag 31.08.21

Vor einer Bar in Hamburg steht ein Hinweisschild, welches auf den Einlass nach der 2G-Regel hinweist.  | dpa

Der Berliner Senat hat heute die 2 G Regel für Clubs beschlossen; d. h. Geimpfte und Genesene dürfen nun wieder auch in geschlossenen Räumen feiern und tanzen, ohne Abstandsregeln und ohne Masken. Für Konzerte, Musikfestivals, Kongresse und Tagungen gilt das noch nicht, was dann auch sofort zu Protesten von diesen Veranstaltern Anlass gab. Wahrscheinlich wird es aber für diese Bereich demnächst zu ähnlichen Beschlüssen kommen.

Bezüglich der Quarantäneregeln für Schulen und Kitas gab es Unstimmigkeiten zwischen der Gesundheitssenatorin und den Amtsärzten der Berliner Bezirke. Die Amtsärzte halten Quarantäneregeln in diesen Bereichen inzwischen für verzichtbar. Die Senatorin setzte jetzt aber durch, dass die Quarantäneregelung für die (meist 4-5) Kontaktpersonen beibehalten wird. Es sollen ab sofort allerdings nun 5 Tage Quarantäne, statt bisher 14 Tage, ausreichen.

Heute schließen auch die Impfzentren Arena und Erika Hess Station. Nur Tegel und Messe sind dann noch geöffnet. Augenblicklich lassen sich nur noch 7-12.000 Menschen täglich in Berlin impfen. Zu Spitzenzeiten im Juni/Juli waren es bis zu 57.000 pro Tag. Mit den inzwischen zusätzlich gestarteten Pop-up Impfzentren z. B. vor Ikea-Filialen und Drive-in in Spandau lassen sich anscheinend die Impfquoten nicht mehr wesentlich erhöhen. Insbesondere in einigen Migrantengruppen ist die Impfskepsis nach wie vor sehr hoch. Manches scheint aber auch schlecht geplant zu sein. So wurden im Impfzug der S- Bahn am Montag über einen Zeitraum von 2 Stunden nur insgesamt 103 Impfdosen verabreicht. Und mehr Impfstoff war bei dieser Aktion wohl auch nicht vorhanden. Viele Interessierte wurden abgewiesen und ärgerten sich. Dabei gibt es jetzt mehr als genug Impfstoff.

Laut Presseberichten sollen 150.000 Impfdosen in Berliner Praxen ungenutzt liegen geblieben sein. Das ist erstaunlich, denn eigentlich sollte der Impfstoff immer passgenau von Woche zu Woche nur für die zur Impfung angemeldeten Patienten bestellt werden. Aber wenn´s umsonst ist und nicht, wie sonst üblich, Regress droht, ist nimmt man das wohl nicht so genau.

SueSchulz

Fachärztin für Innere Medizin in Berlin

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert